Aufsätze von Hans Brög (Was ist krank was gesund in der Kunst?), Harmut Kraft (Grenzgänger zwischen Kunst und Psychiatrie), Peter Foos (Votum des Visuellen), Annemarie Fiedermutz-Laun (Minkisi), Ralf Scherer (Der kranke Künstler und seine Rezeption), Axel Hinrich Murken (Kunst als Therapeutikum), Barbara Wichelhaus (Kunstrezeption als Therapie), Constanze Schulze (Biografische Narrative), Susana de Andrade (Bildfunktion in der Moderne)