Der vorliegende Band gewährt Einblicke in den aktuellen Stand genderorientierter Historischer Bildungsforschung. Folgende Themenbereiche werden behandelt: Geselligkeit, ›weibliche‹ Arbeiten und Lektüre; Armut, Soziale Arbeit und Professionalisierung; Bildungstheorie, Bildungspolitik und Bildungspraxis; Ausgrenzung des ›Fremden‹ und nationale, völkisch-nationale und koloniale Frauenbildung.Mit Beiträgen von Wolfgang Gippert, Walburga Hoff, Christa Kersting, Elke Kleinau, Britta Konz, Jessica Piechocki, Bettina Irina Reimers, Pia Schmid, Susanne Spindler, Sabine Toppe, Karla Verlinden, Nina von Zimmermann.