Der Nachwuchsleistungssport in Nordrhein-Westfalen muss in regelmäßigen Abständen auf den Prüfstand. Dabei geht es einerseits um die regelmäßige und vereinheitlichte Überprüfung von Gesundheit und Leistungsfähigkeit der Athleten. Hierzu liefert der „Basischeck NRW-Top 200“ eine wertvolle Initiative. Andererseits sollten aber auch die Organisationsstrukturen, die Förderbedingungen und das trainingswissenschaftliche Unterstützungspotential einer regelmäßigen „Leistungsdiagnostik“ unterzogen werden.
Der 22. Internationale Workshop widmet sich dieser Aufgabe und stellt das Konzept der Nachwuchsförderung in der BRD in einen kritischen internationalen Vergleich. Er hinterfragt die Wirksamkeit von Eliteschulen des Sports und bemängelt den trainingswissenschaftlichen Kenntnisstand zu Belastbarkeit und Trainingswirksamkeit im Kindes- und Jugendalter.
Aus trainingswissenschaftlicher Sicht wird ein spezieller Fokus auf das Kraft- und Ausdauertraining im Kindes- und Jugendalter gelegt. Neben einem fachwissenschaftlichen Update mit aktuellen nationalen und internationalen Befunden werden praxisnahe Empfehlungen für ausgewählte Sportarten und Disziplinen vermittelt.