Das Buch vermittelt die methodischen Grundlagen für die Arbeit mit Texten in den Wissenschaften, besonders die Fähigkeit, Inhalt und Argumentation komplexer Texte zu erfassen, wiederzugeben und zu beurteilen. Die Einführung entspricht den fachlichen Standards der Philosophie und Geisteswissenschaften, ist fachübergreifend konzipiert und setzt kein spezifisches Wissen textanalytischer Methoden voraus. Mit Fallbeispielen aus verschiedenen Wissensbereichen und kommentierten Literaturhinweisen.