Länge: 355 Minuten (vollständig Lesung) --- Sprache: Deutsch (gelesen von G.S.Bolkonskij, 1978 - ?) --- Beschreibung: In einem Brief an den Schriftsteller Gottlieb F.E. Schönborn kündigt Goethe seinen ersten Roman an: >>Allerhand neues hab ich gemacht. Eine Geschichte des Titels: die Leiden des jungen Werther, darinn ich einen jungen Menschen darstellte, der mit einer tiefen reinen Empfindung sich in schwärmende Träume verliert, sich durch Spekulation untergräbt, biss er zuletzt durch dazutretende unglückliche Leidenschaften, besonders eine endlose Liebe zerrüttet, sich eine Kugel vor den Kopf schiesst.>Das ist ein Leiden, mit so einem Menschen zu tun zu haben. Er ist der pünktlichste Narr, den es nur geben kann<<. Schließlich gibt Werther seine Arbeit für den Gesandten auf und begibt sich auf eine irr Reise, die ihn doch nur zu seiner Lotte zurückführt. Nach der Heirat von Lotte und Albert ist Werther, der ohne Lotte nicht leben kann, "einer" zu viel. --- Goethe wird am 28.August in Frankfurt am Main geboren. Wie es in vornehmen Bürgerhäusern üblich war, wurde er von Hauslehrern erzogen. Nach den "alten" Sprachen (Lateinisch, Griechisch) lernte er Französisch, Englisch und Italienisch, später auch Hebräisch. Er studierte von 1765-1775 in Leipzig, Frankfurt, Straßburg und wieder in Frankfurt. Nach seinem Studium kam er nach Weimar. --- Audio-Aufnahme: Dieses Hörbuch wurde in einem Musik u. Audio Studio mit der neuesten Ton und Schnitttechnik aufgenommen.