Segensfeiern haben Konjunktur. Ob als Feier am Valentinstag oder im Umfeld der Sakramente: Segensfeiern greifen den Wunsch vieler Menschen nach Zuspruch in bestimmten Lebenssituationen auf. Verantwortliche in der Pastoral fragen sich, ob Segensfeiern nicht ein geeignetes Angebot für Kirchenferne sind, wenn Menschen den für die Sakramente vorausgesetzten Glauben nicht mitbringen. Ist der Segen jedoch ein weniger christlich gebundener und weniger verbindlicher Vollzug?
Die Autorin versteht Segensfeiern als Begegnungen mit dem dreieinen Gott und er-arbeitet auf der Grundlage des biblischen Zeugnisses sowie kirchlicher Praxis und theologischer Reflexion Kriterien für theologisch verantwortbare Segensfeiern.