Die Anfänge der Ethnologie in Wien datieren aus der Mitte des 19. Jahrhunderts. Diese ersten "Gehversuchen" einer jungen und werdenden Wissenschaft ist Inhalt dieser Untersuchung Der mehrmals apostrophierte "wissenschaftliche Urbrei von Ethnologie und Ethnographie" nimmt in der Zeit des politischen wissenschaftlichen Liberalismus Gestalt an, und versteht sich als eine "völkerbeschreibende Darstellung". Bedeutend sind die Kulturwissenschaft und Linguistik, vor allem die Indologie. Ein weiterer Schwerpunkt entstand durch die Gründung der "Anthropologischen Gesellschaft in Wien" im Jahre 1870.