Als führender Filmemacher seiner Generation wurde Derek Jarman bezeichnet. Mit seinen Experimenten mit Licht, Farbe und Schichtungen von Bildern führte er das Moment des Magischen wie auch des Traumatischen in seine Bilderwelten ein – der Film, sagte er, ist ein Instrument, Träume lebendig werden zu lassen. In seiner Arbeit rückte er die Kamera in die Nähe der Malerei.

Die präzise Auswahl von Arbeiten des Künstlers in diesem Buch stammt vom britischen Filmemacher Isaac Julien. Die einzigartige Mischung aus den "Lightboxes" von Isaac Julien mit Motiven aus dem Leben Jarmans mit den Arbeiten Derek Jarmans - etwa aus seinem Film "Blue", mit dem Jarman 1993 einer breiteren Öffentlichkeit bekannt wurde - geben dem Buch einen authentischen Charakter, der ergänzt wird von einem Interview, das Isaac Julien mit Jarman geführt hat, einem glänzenden Essay von Chrissie Iles sowie von einem für die deutsprachige Ausgabe geführten Interview von Gerald Matt und Beatrix Ruf.