Die Positive Psychologie schärft die Wahrnehmung für konstruktive Ressourcen.

Der Aufsatzband reflektiert
– Positive Merkmale in sozialen Beziehungen: Glück in der Partnerschaft, Lebenszufriedenheit, Verzeihen
– Positives Erleben in der Arbeitswelt: Führung, Vertrauen, Commitment
– Positives Denken in der Gesellschaft: Lebensqualität im Alter, Verwirklichung von Werten, Vertrauen gegenüber Fremden, Integrationsbereitschaft, Konfliktmediation

Die AutorInnen intendieren eine Weiterentwicklung der Positiven Psychologie in Wissenschaft und Praxis.
Daher ist das Buch in erster Linie für jene PraktikerInnen geschrieben, die täglich als Therapeuten mit Patienten, als Lehrer mit Schülern oder als Personalverantwortliche in Betrieben arbeiten: Anregungen zur Stärkung individueller Stärken.