Dieses Buch ist ein Leitfaden für das Moderieren von Besprechungen und Versammlungen, bis hin zur zielorientierten Arbeit mit Großgruppen.

Moderieren heißt, die Kraft der ganzen Gruppe zu nutzen und sie dabei zu begleiten, zielorientiert ein gutes Ergebnis zu erarbeiten. Die Autoren beschreiben die Besonderheiten des Moderierens und die eingesetzten Methoden so praxisnah, dass diese einfach und erfolgreich im beruflichen Alltag eingesetzt werden können.
Konkrete Beispiele von Versammlungen zeigen, wie Moderationen lebendiger, anregender und ergebnisorientierter werden. Die vorgestellte Großgruppenmethode Open Space bietet zudem ungeahnte Möglichkeiten für das schnelle und effektive Arbeiten mit vielen Beteiligten.
Der professionelle Einsatz von Visualisierungen unterstützt das Moderieren, denn beim Zeichnen gelingt es, besser zu verstehen, was andere denken. In einem Schnellkurs lernen die Leserinnen und Leser, wie sie Inhalte, Gedanken und Botschaften überzeugend und mit wenigen Strichen ins Bild bringen können.
Der Praxisleitfaden bringt auf den Punkt, was man braucht, um erfolgreich zu moderieren, um Veränderungen voranzutreiben und langfristig gute Ergebnisse zu erzielen.