Umschlaggestaltung unter Verwendung eines Gemäldes von Roderich Oechel.

Mehrere Forschungsreisen haben den Autor und halleschen Musikethnologen Eckehard Pistrick in eine fremde, nahe Welt geführt: in die Berge Albaniens, wo in manchen Dörfern noch ein Teil alter mediterraner Musikkultur lebendig ist. Die zum Buch gehörende Musik-CD enthält Original-Aufnahmen des traditionellen mehrstimmigen Gesangs, der zum mündlich überlieferten UNESCO-Weltkulturerbe zählt.

In seinem Buch zeigt Pistrick das menschliche Gesicht des Balkans,berichtet von der Suche nachalterndenSängern, Gastfreundschaft und ausschweifenden Hochzeiten unter Olivenbäumen. Gleichzeitig blickt er in das Kaleidoskop alltäglicher Absurditäten, die das langsame Sterben der albanischen Dorfkultur hervorbringt. So dokumentiert „Versteckte Stimmen“ das Verschwinden eines kulturellen Erbes, des polyphonen Singens.