Sie glauben es kaum, aber das, was Sie hier sehen, ist Bottrop. Bottrop, die Stadt, die in den Medien oftmals als negatives Sinnbild der „Malochermetropole Ruhrpott“ herhalten muss. Dreckig, verschwitzt, provinziell.
Dabei hat es sich mittlerweile nicht nur unter Bottropern herumgesprochen, dass das Gegenteil der Fall ist.
Bottrop ist bunt, modern, idyllisch, urban und ländlich zugleich. Bottrop hat Vergangenheit, Kultur, viele schöne Ecken, Charme und Zukunft. Bottrop ist eben vielseitig.
Wir zeigen Ihnen Bottrop, wie es wirklich ist. Auf 200 Seiten, mit unzähligen Abbildungen und spannenden Texten, von den Anfängen bis zur Gegenwart, laden wir Sie auf eine Reise durch die Ruhrgebietsstadt ein.
Dieses Buch ist ein Muss für alle Bottroper, für Menschen, die das Ruhrgebiet lieben, und solche, die bereit sind, ihre Meinung über die Stadt am süd-westlichen Rand des Ruhrgebiets zu revidieren.
Tauchen Sie ein in die Geschichte, mit ihren Menschen, deren Ideen, Projekten und Tätigkeiten.
Herausgegeben von Frank Beicht, Sabine Beicht, Elsbeth Müller, Martina Ricken, Hanns Wilhelm Große-Wilde, Jan Schlüter