"Am Schnittpunkt zwischen Sauerland und Ruhrgebiet gelegen, macht gerade dies die Besonderheit Hagens aus: Welche Großstadt bietet ihren Bewohnern und Besuchern schon die schier unerschöpflichen Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten des Sauerlandes wenige Minuten vom belebten Stadtzentrum entfernt und gleichzeitig die direkte Nähe zu den Kultur- Sport-, Wissenschafts- und Messemetropolen an Rhein und Ruhr?
Aus dieser zentralen Lage heraus hat es Hagen in der Vergangenheit immer mehr verstanden, Verbindungsglied zwischen den beiden Räumen zu werden und ein eigenes, starkes Profil zu entwickeln. Auf der einen Seite steht dabei die Beschaulichkeit Hagens mit dem höchsten Waldanteil aller Großstädte im Lande, mit reizvollen Fluss-, Seen- und Tallandschaften, auf der anderen Seite steht eine moderne Großstadt mit ihren sich ständig erweiternden Einkaufs-, Dienstleistungs- und Erlebnisangeboten; mit langer Tradition und Geschichte; mit bedeutenden Kultureinrichtungen wie Theater und Orchester, Karl-Ernst-Osthaus-Museum oder dem Museum für Ur- und Frühgeschichte; mit Publikumsmagneten wie dem Freilichtmuseum und der Stadthalle; mit renommierten Bildungseinrichtungen wie der FernUniversität oder der Fachhochschule Südwestfalen; mit Spitzensport aber auch einem breiten Angebot für Breitensportler. Hagen ist eine Stadt mit vielen Gesichtern. Lebenswert, attraktiv und immer einen Besuch wert.
"