Der Band präsentiert neueste Forschungsergebnisse, die bei der Bearbeitung von Engels’ Schriften für Bände der Ersten Abteilung der MEGA² entstanden. Das Schaffen von Engels nach Marx’ Tod wird bestimmt durch z. T. gegenläufige Tendenzen, die sich seit Anfang der 1880er Jahre in der internationalen Arbeiterbewegung abzeichneten. Es beeindruckt durch Umfang und Vielfalt. Ein Vergleich der drei MEGA-Bände zeigt verschiedene Entwicklungslinien, die näher betrachtet werden. Dabei wird geprüft, inwieweit tradierte Sichtweisen zu präzisieren und zu korrigieren sind, um Engels’ Spätwerk umfassender und zugleich differenzierter würdigen zu können.