Eine kulturhistorische Rekonstruktion - Die Lesart zur Schaulust. Die reich illustrierte Publikationsreihe befasst sich in 35 jeweils in sich abgeschlossenen Themenheften (inkl. eines Registerheftes) mit der Besichtigung eines enzyklopädisch tätig gewesenen Berliner Medien- und Unterhaltungskonzerns des 19. und 20. Jahrhunderts, mit weltweit verstreuten Filialen, zahlreichen Konkurrenten und Nachahmern. Seit 2020 liegt auch eine (stabil gebundene) Buchfassung vor.
Die 35 Themenhefte wurden nach wissenschaftlichen Kriterien erarbeitet, sind unterhaltsam und informativ aufbereitet. Verwendung fanden in erster Linie zeitgenössische Texte, originale Archivalien, Fotos, Zeichnungen, Drucke, werbliche Selbstdarstellungen des Unternehmens und redaktionelle Berichte darüber, Filme, Noten und Töne.
Inhaltsangaben sowie Titelabbildungen zu den einzelnen 35 Heften (inkl. Registerheft) sind unter der Internetadresse einzusehen.