9 nach Christus erlitt das junge Römische Kaiserreich seine bis dato schwerste Niederlage. Neun Legionen gerieten in Nordwestdeutschland in einen Hinterhalt und wurden aufgerieben. Diese “Schlacht im Teutoburger Wald” wurde zu einem deutschen Mythos, obwohl Hergang und Örtlichkeit bis heute strittig sind. In seinem Buch „Die Varusschlacht” zeichnet Bernd Götte ein Bild vor, während und nach der Schlacht. Dabei geht er auch der Wirkung des Kampfes und ihrer Darstellung bei den römischen Chronisten bis zum heutigen Tage nach.