„Lubo aus dem All!“ ist ein Trainingsprogramm zur frühzeitigen
Förderung sozial-emotionaler Kompetenzen,
um Verhaltensstörungen und dem Entstehen von Gewalt
vorzubeugen und zugleich Lernmöglichkeiten zu
verbessern. Nachdem „Lubo aus dem All!“ bereits für
das Vorschulalter erfolgreich eingesetzt wird, liegt das
Lubo-Programm jetzt auch für die 1. und 2. Klasse vor.
Es besteht aus 30 Einheiten und wird mit der gesamten
Lerngruppe zweimal wöchentlich durchgeführt – innerhalb
der Unterrichtszeit oder auch als Angebot im
offenen Ganztagsbereich.
Eine klar strukturierte, ritualisierte und methodisch-didaktisch
abwechslungsreiche Stundengestaltung bietet
allen SchülerInnen, insbesondere auch Kindern mit
Verhaltens-, Lern- oder Aufmerksamkeitsproblemen,
die Möglichkeit, erfolgreich am Training teilzunehmen.
Umfassende wissenschaftliche Studien der Universität
zu Köln belegen die Wirksamkeit der Maßnahme.
Im Trainingsmanual sind alle Stunden übersichtlich und
gut verständlich beschrieben. Es liegen Poster und Karten
als Anschauungsmaterial bei. Auf der CD finden sich
Lubo-Lieder und Kopiervorlagen. Die SchülerInnen arbeiten
zusätzlich mit dem ansprechenden und kindgerechten, separat erhältlichen Arbeitsheft.