Die Geschichte des Judentums in der Frühen Neuzeit ist eine Gratwanderung zwischen Vertreibung und Emanzipation. Kompetent und gut verständlich schildert Stefan Litt die spätmittelalterliche Ausgangslage und die Siedlungsräume, erläutert die rechtliche Stellung, die Organisation der jüdischen Gemeinden, ihre Religion und Kultur sowie den Alltag.