Hartmut Lehmann beleuchtet Aspekte der Weber' schen Rede von der »Entzauberung der Welt«.

Der Begriff »Entzauberung« (beziehungsweise »Disenchantment«) wird von vielen internationalen Wissenschaftlern verwendet, ohne Kenntnis des Stellenwerts, den der Begriff in Max Webers Werk hatte. Besonders erstaunlich ist die Karriere, die der Begriff »Disenchantment« in der englischen und amerikanischen wissenschaftlichen Welt gemacht hat.
Bemerkenswert ist, dass der Begriff »Disenchantment« häufig auf einen weiten Bereich von politischen, historischen und philosophischen Problemen bezogen wird. Inzwischen hat sich außerdem als Komplementärbegriff zu »Disenchantment« der Begriff »Reenchantment« eingebürgert, obwohl bei Weber von einer »Wiederverzauberung der Welt« nirgendwo die Rede ist. Hartmut Lehmann untersucht in zehn, zum Teil englischsprachigen, Kapiteln die Entwicklung von Max Webers These und ihren Einfluss im 20. Jahrhundert.