Wie unterschiedliche Gemütslagen das künstlerische Schaffen beeinflussen, schildert Vasari am Beispiel Daniele da Volterras. Mit den Malern Taddeo und Federico Zuccaro beschreibt er eines der bekanntesten Brüderpaare der Kunstgeschichte.