In München und Umgebung werden junge Frauen vergewaltigt und umgebracht. Josef Kalteis ist verhaftet worden, aber gehen wirklich alle Verbrechen auf sein Konto? Vielleicht hat man den Falschen hingerichtet. Wer war der Mann, der rastlos durch München jagte, ein Raubtier auf Beutefang? Wer waren die, die er getötet hat? Der Hergang der Morde erschließt sich aus Vernehmungsprotokollen, Zeugenaussagen und Vermisstenanzeigen. Auch die Opfer und der Täter kommen zu Wort. Beklommen verfolgt man die Gedanken des Mörders, atemlos die Angst, den Trotz und die Hoffnung der Frauen. Andrea Maria Schenkels Stimmencollage basiert auf einem authentischen Fall. Eindringlich zeichnet sie die Skizze eines zwanghaft Getriebenen. Zugleich entwirft sie ein berührendes Tableau von jungen Frauen, die vom Lande kommen und in der Stadt den Traum der großen Freiheit träumen - der jählings endet.