'Das sollten alle wissen, die sich damit befassen: Es gibt keine heile Kunst. Hier sind nicht die Brandstifter, sondern die Feuerwehrleute gefährlich.' Kurt Hackenberg – mit diesem Namen war die Kulturgeschichte der Stadt Köln über 20 Jahre lang eng verwoben. Als einflussreicher Dezernent förderte und lenkte er dort von 1955 bis 1979 die kulturellen Geschicke. Auf seine Initiative hin sind u.a. Planung und Bau des Komplexes Museum Ludwig/Philharmonie in Auftrag gegeben worden. Ihm zu Ehren und in Erinnerung an eine kulturhistorisch wichtige Zeit versammelt das vorliegende Buch Gespräche mit Zeitzeugen und Weggefährten aus Politik, Wirtschaft und Kultur. Dokumentiert wird die Vielfalt seines Wirkens, vom Auf- und Ausbau diverser Museen bis hin zum weltweit ersten Kunstmarkt für zeitgenössische Kunst, der heutigen Art Cologne. Das beispielhafte Engagement Kurt Hackenbergs ist zugleich auch heute noch Vorbild und Anregung für alle, die sich mit Kultur befassen.