Hardau ist das Resultat innovativer Buchdramaturgie und der Suche nach neuartigen Gestaltungsmöglichkeiten in Bezug auf die Erzählung. Durch die Gleichzeitigkeit und Vielschichtigkeit von Text und Fotografie entstehen dichte Kapitel, die das Aufeinanderprallen verschiedener Schichten und Kulturen und die Spannung zwischen Aussen- und Innenwelt verdeutlichen. Und immer stehen die Menschen, die Bewohnerinnen und Bewohner der Hardau, im Mittelpunkt. Das gesamte Material für das Buch entstand vor Ort in der Hardau, die Porträts der Bewohner und Bewohnerinnen wurden während zehn Tagen in einer leerstehenden Hardau-Wohnung fotografiert.