Häuser, die wie Menschen Namen tragen, prägen das Erscheinungsbild vieler süddeutscher Städte. Sie scheinen von längst vergangenen Zeiten zu künden und jedem geschichtlichen Wandel zu trotzen. Ihre Geschichte aber ist bewegter als ihre steinerne Hülle. Bewegung in ihre Geschichte bringen ihre Bewohner, die in Mittelalter und Früher Neuzeit so häufig umgezogen sind wie wir heute. Häuser, in denen über Jahrzehnte hinweg dieselben Personen wohnten, waren selten.

Der vorliegende Sammelband ist der erste der neuen Reihe »Spätmittelalterstudien«, die Gabriela Signori zusammen mit Kolleginnen und Kollegen aus der Schweiz, Israel und den Vereinigten Staaten herausgibt.