AGBs prüfen und rechtssicher gestalten Ab jetzt wird die Prüfung und Gestaltung Allgemeiner Geschäftsbedingungen erheblich leichter. Denn die Neuauflage „AGB-Recht in der anwaltlichen Praxis“ macht es Ihnen einfach: AGBs schnell prüfen: Sowohl gegenüber Verbrauchern als auch im unternehmerischen Geschäftsverkehr können Sie damit Allgemeine Geschäftsbedingungen prüfen. AGBs rechtssicher gestalten: Viele Musterformulierungen geben Ihnen Hilfestellung und nehmen Ihnen einen Großteil der Arbeit ab. Zusätzlich bekommen Sie 10 Muster-AGBs. Das Wesentliche auf einen Blick: Egal, ob richtige Einbeziehung der AGBs in einen Vetrag oder inhaltliche Anforderungen an deren Wirksamkeit – dieses Werk macht Sie auf alle wichtigen Fallstricke aufmerksam. Keine Sucherei: Inklusive komplettem AGB-Glossar mit 86 Stichworten und aktualisiertem Fundstellenverzeichnis. So finden Sie sofort die einschlägige Rechtsprechung oder vertiefende Literatur Mit diesem Handbuch können Sie Ihre Mandanten durch die zahlreichen Beispiele und Gestaltungsmöglichkeiten noch besser in AGB-Fragen beraten. Doch nicht nur das: Sie können bestehende AGBs viel schneller nach potenziellen Angriffspunkten durchkämmen – und sich damit vor Gericht einen taktischen Vorteil verschaffen. Die Autoren Prof. Dr. Ring, Rechtsanwalt Dr. Klingelhöfer und Rechtsanwalt Dr. Niebling befassen sich seit Jahren sowohl wissenschaftlich als auch praktisch mit dem Recht der Allgemeinen Geschäftsbedingungen.