Begleitend zur Aktions-Ausstellung "Das Kreuz mit dem Kreuz" des Recklinghäuser Künstlers Ludger Hinse ist im Verlag Früher Vogel jetzt der Bildband 'WEG DER KREUZE' In dem 170 Seiten starken Band finden sich mehr als 180 Farbfotografien von den Ausstellungen und Aktionen die Ludger Hinse in den letzten beiden Jahren installiert und begleitet hat.
Die Ausstellungen reichten vom Süden unseres Landes, von Bad Honnef, unweit der Landesgrenze zu Rheinland-Pfalz, bis in den Norden, nach Rheine, an die Grenze zu Niedersachsen. Die Kreuze wurden sowohl in beeindruckenden kleinen Dorfkirchen (z. B. im Münsterland), in Krankenhauskapellen, in einem Gefängnis und in Akademien, sowie in bedeutenden Kirchen unseres Landes wie z. B. im Bonner Münster oder im Ludgerus-Dom in Billerbeck präsentiert. Sie wurden sowohl in modernen Kirchenbauten wie in den großen Gotteshäusern der Neugotik oder in ausgewählten romanischen Basiliken – z. B. in Köln – ausgestellt. Da es sich um ein ökumenisches Projekt handelte, fanden sich die Kreuze in evangelischen und katholischen Gotteshäusern wieder – darunter sowohl Pfarr- wie Wallfahrtskirchen, Kapellen und Klöster.
Der Künstler Ludger Hinse wie auch der Fotograf Jörg Parsick-Mathieu ließen es sich nicht nehmen, bei allen Präsentationen persönlich anwesend zu sein. Dass sie dabei einige Tausend Kilometer zurücklegten, ist offensichtlich, zumal sie auch noch eine große Zahl der Begleitveranstaltungen miterleben wollten.
Alle Ausstellungsorte sind nun im vorliegenden Buch dokumentiert. Die wunderbare Reise des Kreuzprojektes kann man – mittels der kunstvollen Fotografien – gleichsam virtuell nacherleben und dabei ein wenig die christliche Kulturgeschichte des Rheinlandes und Westfalens erspüren.