Schon als kleiner Bub bei der Brandltante und der Oma im Hausgartl konnte Hans Peter Fink den echten Geschmack von Gemüse, Kräutern und Früchten verinnerlichen. Ob es das Schnitzen von gruseligen oder lustigen Fratzen im Herbst war oder das Fußballspielen mit getrockneten Kürbissen am Feld: In dieser Zeit war der Kürbis eben ein Lebensmittel wie andere auch.
Seit zwei Jahrzehnten gibt es einen regelrechten Run auf das Kürbisgewächs. Muskat-, Spaghetti-, Hokkaidokürbis, um nur einige zu nennen, wurden in zahllosen Variationen verkocht. Hans Peter Fink jedoch experimentierte über Jahre hinweg weiter. Und dabei hat der preisgekrönte Koch auch darauf geachtet, dass das Kochen mit Kürbis und seinen Artverwandten nicht zum rein vegetarischen Vergnügen wird. Die so im Kopf und aus dem Bauch heraus gereiften Rezeptkombinationen ergänzt Hans Peter Fink durch historische Anekdoten sowie Tipps zur Verarbeitung und Lagerung.