Das Buch führt in zwei zentrale Themenfelder der Erziehungswissenschaft ein: Jugend und Familie. Zum einen wird die Jugendforschung der letzten Jahrzehnte in ihren zentralen Anliegen, Theorien und Forschungsthemen vorgestellt. Im zweiten Teil des Buches geht es um aktuelle Ansätze der Familienforschung, die an den sozialen Wirklichkeitsverhältnissen der Moderne ansetzen und Erziehung und Bildung thematisieren. Die Einführung in die Jugend- und Familienforschung konzentriert sich auf relevante Ansätze, die vorgestellt und mit Belegzitaten verdeutlicht werden. Ein Fragenkatalog sowie wesentliche Literaturangaben erleichtern die Lektüre und ermöglichen eine Vertiefung in die Forschungsfelder Jugend und Familie.