Köln wurde durch Farina weltbekannt! Seitdem der aus Italien stammende Parfümeur Johann Maria Farina in seiner Duftfabrik gegenüber dem Jülichplatz Parfüm herstellte, kam Köln nach und nach zu olfaktorischem Weltruhm. Die Kreation „Eau de Cologne“ - von Farina liebevoll nach seiner Wahlheimat benannt - eroberte ab 1709 die europäischen Fürstenhöfe. Schon im 19. Jahrhundert erlangt der Duft Bedeutung im modernen Markenschutz und wird zum frühen Lehrstück der Produktpiraterie. Heute blickt die Familie Farina auf eine 300-jährige Firmengeschichte zurück und weiß: Farina ist das Original. Schnuppern Sie doch mal! Die Sonderausgabe „Eau de Cologne“ fasst zum 300-jährigen Jubiläum des Dufthauses Farina die bereits bestehenden EntdeckerTouren für Kinder und Erwachsene zu einer erweiterten Fassung zusammen und erscheint in deutscher und englischer Sprache.