Wie können Sie Barcodescanner oder Handhelds mit Warehouse Management (WM) nutzen, um Ihre Mitarbeiter in Lager und Versand zu unterstützen und Ihre Prozesse zu verbessern? Dieser praxisbewährte Ratgeber für die Implementierung und den Einsatz von mobilen Anwendungen gibt Ihnen realistische Antworten. Anhand zweier Beispielunternehmen (Maschinenbau und chemische Industrie) erhalten Sie Entscheidungshilfen für die Systemkonfiguration, die technische Umsetzung und die Ablaufsteuerung. Vom Wareneingang über die Kommissionierung bis zur Inventur – jedes Thema Ihres Interesses wird abgedeckt. Auch auf spezielle Konstellationen wie z.B. Lagereinheiten und Handling Unit Management wird eingegangen. Hinzu kommen Ansätze zur selbstständigen Erweiterung des SAP-Standards, dort, wo die ausgelieferten RF-Transaktionen noch keine zufriedenstellende Lösung bieten.

Das Buch enthält viele Schaubilder, Screenshots, Schritt-für-Schritt- Anleitungen und Beispielcodings. Die zweite, aktualisierte und erweiterte Auflage basiert auf SAP ERP 6.0, eignet sich aber für Releases ab SAP R/3 Enterprise (4.7).

Aus dem Inhalt:

- Weichenstellungen zu Projektbeginn: WM für alles?, Papier oder kein Papier?, Lagereinheitenverwaltung und/oder Handling Unit Management?
- Wareneingang der Rohstoffe
- Produktionsversorgung
- Wareneingang von Fertigerzeugnissen
- Kommissionieren und Verpacken
- Laden und Transport
- Inventur
- Standard-Customizing
- Hard- und Software – Hintergrundinformationen für Ihre Einsatz- und Kaufentscheidung