Dieses Lesebuch stellt in den Mittelpunkt:

die besondere Berücksichtigung der Jugendliteratur, hierdurch Hinführung zum Lesen von Texten, die den Schülern sprachlich und inhaltlich nicht so nahe liegen,
ausgewähltes Bildmaterial, das sich in die thematischen Zusammenhänge integriert und in den Fragestellungen berücksichtigt wird,
fachübergreifende Projekte am Ende jedes Kapitels,
das Prinzip des thematisch orientierten Literaturunterrichts,
Erweiterung der Medienkompetenz durch Thematisierung und Erprobung neuer mediengebundener Kulturtechniken an geeigneten Stellen,
analytische, affektive, handlungs- und produktionsorientierte Zugänge zu Texten,
Vermittlung von Teamfähigkeit, Methoden- und Kommunikationskompetenz.