Zum Weltwirtschaftsforum (WEF) in Davos treffen sich alle Jahre viele ausländische Persönlichkeiten mit den unterschiedlichsten politischen, wirtschaftlichen, kulturellen und privaten Interessen. Hier kreuzen sich gemeinschaftliche, aber auch gegensätzliche Meinungen und Standpunkte, die oft heftig und leidenschaftlich diskutiert werden. Unter die ausländischen Teilnehmer mischen sich kantonale und eidgenössische Persönlichkeiten aus Politik und Wirtschaft, die öffentliche und private Interessen vertreten. Freunde begegnen Freunden, schmieden ihre Pläne, mitunter auch manches Komplott. Feinde, die sonst nie einander gesehen oder miteinander verkehrt haben, erhalten hier die Gelegenheit, sich zu treffen und ins Gespräch zu kommen. Jedoch nicht immer sind Freund und Feind klar auszumachen. So auch in diesem Politkrimi in dem politische und private Interessen zu einer Verschwörung mit schlimmen Folgen für einen Regierungsrat und Vorsteher des Baudepartements des Kantons Graubünden führen.