Das Buch bietet für den deutschsprachigen Raum die wohl umfassendste Darstellung des Arbeitsmarktgeschehens. Besonderes Gewicht legt der Autor auf die enge Verzahnung von theoretischen und empirischen Analysen unter Berücksichtigung des institutionellen Regelwerks auf dem Arbeitsmarkt. Das Problem der Arbeitslosigkeit und ihre Bekämpfung nehmen hierbei einen besonders breiten Raum ein. Wichtige Fakten und ihre statistische Erfassung - wie etwa die Arbeitslosenstatistik - werden ausführlich dargestellt und diskutiert.