Der vorliegende Band liefert Resultate eines Forschungsprojekts, das die kulturellen Transfers im Habsburgerreich auf der Basis deutschsprachiger Regionalperiodika im Zeitraum zwischen 1850 und 1918 untersucht. Diese Texte wurden bisher noch ungenügend erforscht. Sie spiegeln exemplarisch die komplexe kulturelle Realität in den mehrsprachigen Provinzen der Monarchie wider und stellen daher eine besonders reichhaltige historische Quelle dar.