Seit 2008 unterrichtet Jonathan Sergison neben seiner Tätigkeit als Architekt Entwurf und Konstruktion an der Accademia di architettura in Mendrisio. In diesem Buch, das anlässlich einer von Sergison kuratierten Sonderschau zur wechselseitigen Beziehung von Lehre und Praxis im Rahmen der Internationalen Architekturausstellung der Biennale Venedig 2018 erscheint, betrachtet er aus verschiedenen Perspektiven, wie eng die Disziplinen miteinander verknüpft sind.
Es bietet eingangs ein Interview zur Verbindung von Lehre und Praxis in Sergisons Schaffen, das die Architektin Irina Davidovici geführt hat. Die fünf darauffolgenden Texte Sergisons widmen sich einigen der Kernthemen seiner Arbeit: A Teaching Position hinterfragt, welche Kenntnisse Absolventen eines Architekturstudiums besitzen sollten; Twenty-one Lessons Learnt ist eine Zusammenfassung der Erfahrungen, die er im Verlauf von zwei Jahrzehnten als Architekt und Dozent sammeln konnte, und der Lehren, die er daraus für sich selber zieht; Reflections on the European City widmet sich dem Thema einer gleichförmigen Stadtarchitektur für eine vielfältige Gesellschaft; Brutalism Remembered untersucht das Erbe des Brutalismus, und Re-use bietet Ansätze zum Umgang mit einer Stadtlandschaft, die von der Vergangenheit geprägt ist.