In den 70er-Jahren ging im „Pott“ die Stahl- und Kohle-Ära ging zu Ende und die Stadt
Dortmund erfand sich neu. Mittendrin wuchsen wir auf – und Abenteuer gab es überall:
auf Straßen, Hinterhöfen und Halden, dem Robinson Spielplatz, im Fredenbaumpark
und im Stadewäldchen. Wir waren die, die grünen Wackelpudding und Kalte Schnauze
auf Kindergeburtstagen verputzten und samstags Schule hatten. Das Taschengeld ging
für Panini-Bilder und gemischte Tüte „anner“ Bude drauf. Als Jugendliche erlebten wir
den ersten Smog-Alarm, Pink Floyd in der Westfalenhalle, wir feierten Feten und erweiterten
unseren Radius: mit Interrail oder dem Auto.