Das betriebswirtschaftliche Softwaresystem SAP ERP des deutschen Anbieters SAP entwickelt sich zunehmend zum Standard in den europäischen Unternehmen. Angelehnt an die Lehrbücher "Informationswirtschaft: Anwendungsmanagement“, „Datenmanagement“ und „Kosten- und Leistungsrechnung, Band II: Plankostenrechnung“ soll in diesem Buch die in SAP ERP verwendete Terminologie und Bedienlogik vermittelt werden. Dabei soll insbesondere auf
- die Beziehungen zwischen den Modulen LO, MM, PP, FI und CO sowie weiteren Rechnungswesen- und Logistik-Modulen,
- die Schritte des Systemaufbaus und
- die Planungs- und Kontrollschritte eingegangen werden.
Der Bereich des Controllings wird vertiefend in dem Buch „SAP ERP CO-Einführung – Mit Beispielen aus dem Internen Rechnungswesen“ behandelt.