Mit dem Ende des Bergbaus begann das zweite Leben der Zeche Zollverein als Standort der Kultur und Gestaltung.
Die Architekten Heinrich Böll und Hans Krabel betreuten von Anfang an die Sanierungs- und Umbauarbeiten an den inzwischen zum Weltkulturerbe ernannten Bauten. Ihre Arbeit schuf die Grundlage für das neue Leben auf Zollverein, von der Ausstellung der documenta IX in der Halle 5 über das Casino Zollverein in der Halle 9 bis zum Ruhr Museum in der Kohlenwäsche.
Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über das Werk der beiden Architekten und ist zugleich der erste vollständige Architekturführer der umgenutzten Bauten von Zeche Zollverein Schacht XII.