Diesen drei Forschungsschwerpunkten des Jubilars widmen sich die an der Festschrift zu seinem 65. Geburtstag beteiligten Professorenkollegen, Schüler, Lehrstuhlmitarbeiter und Vertreter regionaler Archive und Bibliotheken in 29 Beiträgen. Das zeitliche Spektrum reicht dabei von der Antike bis ins 21. Jahrhundert. Neben der »klassischen« Geschichtswissenschaft kommen auch benachbarte Disziplinen wie die Sprachwissenschaft, die Regionalgeographie, die Archäologie, die Volkskunde und die Kirchengeschichte zu Wort. Thematische Schwerpunkte bilden neben der Regensburger Stadtgeschichte der Reichstag im 15. und 16. Jahrhundert sowie die bayerische Geschichte in Spätmittelalter und Neuzeit. Abgeschlossen wird dieser Band mit einem Verzeichnis der Publikationen von Prof. Schmid. Über 20 Beiträge namhafter Vertreter ihres Faches zu den themenschwerpunkten Regensburger Stadtgeschichte und bayerische Landesgeschichte. 5 Beiträge zur Geschichte des Reichstages in der frühen Neuzeit