Der Fotograf Paul Kalkbrenner nähert sich in diesem Band mittels zweier thematischer Serien 81 internationalen Choreografen und Ihrer Arbeit auf ungewohnte Weise.

Die erste Fotoserie stellt einen Bezug zwischen Choreograf und öffentlichem Raum her. Im architektonischen Environment des Düsseldorfer Kunstzentrum Ehrenhof improvisieren die Choreografen vor der Kamera.

Die zweite Serie entstand zwei Jahre später und zeigt Studioportraits der Choreografen und wie sie dem Fotografen ihre Lieblings-Körperregion offenlegen.

Die farbigen und schwarzweissen Aufnahmen sind geprägt durch das ganz unterschiedliche Temperament der Choreografen. Die gemeinsame Improvisation von Darstellern und Fotograf sorgt für intensive Begegnungen, was den Bildern eine ungewohnte Authentizität verleiht.