Das Buch beschreibt die Entwicklung, Diagnose und Förderung der wesentlichen Lernvoraussetzungen, die Kinder im Laufe des Vorschulalters für einen erfolgreichen Erwerb der Schriftsprache ausbilden sollten. Das Erlernen der Schriftsprache trägt als Fortführung des Spracherwerbs beträchtlich zur weiteren Entwicklung des kindlichen Lernens und Denkens bei. Vor diesem Hintergrund beschreibt das Buch die Entwicklungsmeilensteine des Lesen- und Schreibenlernens und seine entscheidenden Lernvoraussetzungen wie die Entwicklung der phonologischen Bewusstheit und der beteiligten verbalen und visuellen Gedächtnisprozesse. Darauf aufbauend werden Fragen der Diagnose dieser Lernvoraussetzungen behandelt und die wichtigsten wissenschaftlich geprüften Verfahren, aber auch die Bedeutung der individuellen Beobachtung der Kinder beschrieben. Im Mittelpunkt stehen dann die Möglichkeiten der Förderung.