Wissenschaftliches Arbeiten ist ein unverzichtbarer, aber kein leicht lösbarer Bestandteil eines jeden Hochschulstudiums. Gerade bei der Bearbeitung und Planung wissenschaftlicher Arbeiten treten eine Vielzahl von Fragen auf, wie z.B. „Wie finde ich ein passendes wissenschaftliches Thema?“ oder „Wie kann ich aus meiner wissenschaftlichen Arbeit einen Vortrag gestalten?“.

Das vorliegende Buch bietet eine umfassende Grundlage nicht nur für die inhaltliche und formale Gestaltung einer wissenschaftlichen Arbeit sowie deren Zeitmanagement, sondern auch für die Darstellung wissenschaftlicher Vorträge. Zudem verhelfen vertiefte Ausführungen zu effizienten Lesetechniken, ein vertieftes Verständnis von Fachliteratur in einer leistbaren Zeit zu erlangen.

Ein besonderes Augenmerk liegt auf Lesbarkeit und Anwendungsbezug der dargebotenen Sachzusammenhänge. Zahlreiche Anwendungsbeispiele, Tabellen, Merkhilfen, Übungsaufgaben zur Reflexion und aktuelle Recherche- und Schreibhilfen im Web sollen daher als didaktische Hilfe die Bearbeitung optimal fördern.