DDR 1953, Ungarn 1956, CSSR 1968 - immer, wenn die Sowjetunion um ihre Hegemonialmacht im östlichen Mitteleuropa gefürchtet hatte - bediente sie sich militärischer Gewalt, um ihren Weltmachtstatus zu verteidigen. Anders im widerstandserprobten Polen 1980/1981, als die UdSSR von einer Intervention durch Warschauer Pakt-Truppen absah.

Was waren die Gründe für diese Zurückhaltung? War es die Besonderheit Polens innerhalb des östlichen Verteidigungsbündnisses oder hatte sich durch die globale Weiterentwicklung in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft die internationale Großwetterlage verändert?