Orientierungsrahmen zur inhaltlichen Ausgestaltung des Eckpunktes „Caritatives Handeln“ in Pastoralkonzepten im Erzbistum Köln
Schriftenreihe des Diözesan-Caritasverbands Köln Nr. 66

Kirche will in den Lebenswelten der Menschen lebendig sein. Dabei stellt die pastorale Neustrukturierung im Erzbistum Köln die Verantwortlichen in der Gemeindecaritas vor neue Herausforderungen. In dieser Situation ergibt sich für Haupt- und Ehrenamtliche die Chance einer umfassenden Analyse der bestehenden Verhältnisse, um die Caritasarbeit orientiert an der sozialen und pastoralen Wirklichkeit weiterzuentwickeln. Der Auftrag, „Kirche in der Welt zu sein“, bezieht sich auf dieses gesellschaftliche Gesamtsystem und stellt entsprechende Anforderungen an ein Handlungskonzept für den pastoralen Raum, das als Steuerungs- und Entwicklungsgrundlage im örtlichen Kontext gelten soll. Schließlich gilt es, Vereinbarungen für konkrete diakonische Handlungsschritte zu treffen. Diese Veröffentlichung bietet inhaltliche Orientierung bei der Erarbeitung des Konzeptteils Caritas in einem pastoralen Gesamtzusammenhang des Seelsorgebereichs oder der Pfarrei. Bestehendes kann dabei überdacht und neuen Ideen Raum verschafft werden.