Dieses Buch zeigt Ihnen, wie Sie von “Lean Production trotz SAP” zu “Lean Production mit SAP” kommen. Nach einer kurzen Rekapitulation der Lean-Grundlagen lernen Sie im Detail, womit und wie Sie Lean-Prinzipien mit SAP abbilden können. Sie lernen die einzelnen Funktionen kennen und erfahren, wie sie eingeführt und konfiguriert werden. Darüber hinaus wird erläutert, wie Ihnen Manufacturing Execution-Systeme dabei helfen können, Lean-Ziele zu erreichen. Abschließend zeigt das Buch, wie Sie Ihre Produktionsprozesse transparent gestalten und so die Voraussetzung für eine praktische Umsetzung von „Lean“ schaffen.

Lean Production mit SAP:

Lean Manufacturing – Betriebswirtschaftliche Einführung: „Lean“-Begrifflichkeit, „Lean“-Prinzipien, Reibungsverluste als Kostentreiber, Lean und Six Sigma – Lean Six Sigma
Von „Lean trotz SAP“ zu „Lean mit SAP“: Struktur der typischen Systemlandschaft im Unternehmen, SAP als zentrale Informationsplattform im produzierenden Unternehmen, Prozessintegration der IT - Herausforderung und Innovationstreiber, SAP-Systeme bedarfsgerecht nutzen
SAP und Lean – Probleme und Lösungswege: Schlanke Prozesse versus komplexe IT-Systeme, Organisatorische versus technische Umsetzung der Lean-Prinzipien, Fokus auf Selbststeuerung versus Fokus auf zentrale Planung, Konzentration auf Kernprozesse versus Investitionen in IT, Kanban-Philosophie versus SAP-Bestandsplanungslogik
Lean-Prinzipien und ihre Abbildung in SAP ERP: Eliminierung überflüssiger Prozesselemente durch SAP-Klassifizierungstools, Schaffung einer Basisstabilität der Prozesse durch SAP-Planungs- und -Steuerungslösungen, Gestaltung bereichsübergreifender, unterbrechungsfreier Prozesse mit SAP-Integrations- und Collaboration-Lösungen, Prozesse standardisieren und konsolidieren mit SAP ERP Operations und eKanban, Vermeidung der Notwendigkeit von Nachbesserungen durch SAP Manufacturing Execution und SAP MII, Ausrichtung der Technologie auf Mitarbeiter und schlanke Prozesse durch SOA und SAP Mobile Infrastructure, Verstärkte Integration und Steuerung der Lieferanten durch SAP Supply Network Collaboration und Internet-Kanban
Beyond Lean: Manufacturing Execution mit SAP: Einführung und Klassifikation von MES-/APS-Lösungen, Einordnung in den Lean-Kontext, SAP ME – Manufacturing Execution, Third Party-MES, Datenkonnektivität mit SAP MII
Optimierte Praxisumsetzung von Lean Production durch Prozesstransparenz: Transparenz als Grundvoraussetzung der Identifikation von wertschöpfenden Prozessen, Toolbasierte Unterstützung, Beratungsprodukte zu Disposition und Produktion

Galileo Press heißt jetzt Rheinwerk Verlag.