Das Lehrbuch gibt Unterrichtsanregungen für den Unterricht in der beruflichen Qualifizierung der berufsbezogenen Kurse "Deutsch als Zweitsprache" im Rahmen des ESF-BAMF-Programms. Wichtige Inhalte sind:
- Finden von Arbeitsstellen,
- Bewerbungstraining,
- Vorstellungsgespräche,
- Existenzgründung,
- Zeitarbeit,
- Arbeitsrecht,
- Arbeitsschutz,
- Schlüsselkompetenzen.