Weihnachtskrippen haben in den Dortmunder Kirchen beider Konfessionen eine lange Tradition. Die vorliegende Publikation gibt einen Überblick über den aktuellen Bestand an Kirchenkrippen sowie die Vielfalt des Krippenschaf-fens und des Krippenbrauchtums in Dortmund. Für einen ersten Überblick werden alle 129 Dortmunder Krippen durch mindestens ein Foto vorgestellt und durch eine Art Steckbrief kurz charakterisiert: nach Material, Anzahl, Größe, Künstler und Herkunft sowie nach dem Entstehungsjahr der Krippen. Zusätzlich werden 23 ausgewählte Krippen aus dem 19. und 20. Jahrhundert in Text und Bild vorgestellt: Krippen der Nazarenerzeit, historische und zeitgenössische Krippen aus Oberammergau und Kevelaer, selbst gestaltete Krippen sowie Krippen westfälischer Künstlerinnen und Künstler. Ausführungen zur Geschichte der weihnachtlichen Darstellungen und der Weihnachtskrippe sowie zum Krippenbrauchtum in Westfalen und in Dortmund führen ebenso wie eine Erläuterung der Einzelfiguren und deren symbolische Bedeutung in die Thematik ein.