Dieser Katalog präsentiert die Ergebnisse
eines Projekts, in dem
sich Studentinnen und Studenten
der Fachhochschule Bielefeld inhaltlich
und künstlerisch mit dem
Thema Migration auseinandergesetzt
haben. Interessante Ausblicke oder
sollte man besser sagen, "Einblicke",
sind daraus hervorgegangen.
Menschen mit Migrationshintergrund
stehen im Mittelpunkt der fotografischen
Arbeiten. Viele von ihnen
sind außerhalb eines mit eindeutigen
Attributen versehenen Umfelds
nicht als solche zu erkennen,
andere wiederum fallen durch ihr
Aussehen sofort als zugewandert
auf, ohne dass dies Rückschlüsse
auf den Status ihrer Integration
in Deutschland zuließe.
-
In Anbetracht der aktuellen Diskussionen
ist es an der Zeit, genauer hinzusehen.
Nicht nur auf die negativen Beispiele,
die uns plakativ täglich begegnen, sondern
den Fokus dahin zu lenken, wo
Integration erfolgreich stattgefunden
hat und unsere, längst von
Pizza, Tsatsiki und Döner geprägte,
Lebenswirklichkeit weiter
bereichern kann. Nur so kann den
teilweise auf Stammtischniveau
argumentierenden Panikmachern der
Boden entzogen und ein zielgerechter
Ansatz für eine erfolgreich
zu gestaltende gemeinsame Zukunft
gefunden werden.
-
In der Kunst hat Migration immer
eine schöpferische Rolle gespielt,
und das Treffen von Künstlern
unterschiedlicher Herkunft entscheidende
Anstöße gegeben. So
bieten auch die Studentinnen und
Studenten der FH Bielefeld mit
ihren Blicken auf Migrantinnen und
Migranten in unserer Region eine
richtungsweisende Perspektive an
– mit Blicken, die nicht kategorisieren,
sondern fragen. Mit Bildern,
die ihr Gegenüber sprechen
lassen.
-
Ein Schwerpunkt der Kommunalen
Galerie des Kulturamts Bielefeld
ist die Unterstützung und Förderung
des fotografischen Nachwuchses,
und es ist uns ein grundsätzliches
Anliegen, Kunst und Kultur
einer breiten Öffentlichkeit nahe
zu bringen. Daher freue ich mich
sehr, das Projekt "Ausblicke.
Migration in OWL", finanziell und
durch die Präsentation eines Teils
der Ausstellung unterstützen zu
können und danke allen Beteiligten
für ihre ambitionierte Arbeit.