Mittelalterliche Architektur hat auch heute noch einen großen Anteil am Baubestand. Fast nie sind diese Gebäude jedoch in einer ursprünglich gebauten, noch seltener in der Form, wie sie in einem ersten Entwurf vorgesehen gewesen sein mag, auf uns überkommen. Dem Bau und Umbau, späteren Reparaturen und willentlichen Transformationen gehen die 18 Beiträge dieses Bandes nach.
Die Spanne reicht dabei von der Motivation hinter einzelnen Bauabschnitten
großer Sakralbauten bis hin zur Rezeption mittelalterlicher Architektur im
Berlin des 19. Jahrhunderts, von Einblicken in mittelalterliche Dachwerke bis
zu einem neuen Erscheinungsbild mittelalterlicher Fachwerkbauten.
Die vorliegende Publikation ist gleichzeitig eine Festschrift anlässlich des
60. Geburtstags von Johannes Cramer, woraus sich der thematische Schwerpunkt
des Bandes ergibt.