Heinz Mack (*1931) wurde als Künstler und Mitbegründer der international einflussreichen Künstlergruppe ZERO vor allem durch seine Lichtreliefs und Lichtinstallationen berühmt. Seine Arbeiten auf Papier hat er als 'Grammatik' seiner Kunst bezeichnet: 'Ich denke, dass sich die Linien zu einem Energiefeld, zu einer Struktur verdichten, in dem alle Teile, alle Elemente in einem unauflösbaren Zusammenhang stehen und in Schwingung oder gar Vibration geraten, wenn wir sie mit Sensibilität, mit Ruhe und gegenstandslosem Interesse betrachten.'

Der Band zeigt eine konzentrierte Auswahl größtenteils unveröffentlichter Bleistift-, Feder-, Kohlezeichnungen, Tuschen und Pastellen, die auf eigenwillige Weise Struktur und Poesie miteinander verbinden und eine nahezu unbekannte Facette des Kosmos Heinz Mack beleuchten.

Ausstellungen: Stiftung museum kunst palast, Düsseldorf 26.3.–10.7.2011 Museum im Kulturspeicher, Würzburg 6.8.– 9.10.2011